Unsere Partner

Kinderfitness mit super Platzierungen!

Am vergangenen Samstag fand in der AU-Halle in Öhringen der Hallenmannschaftswettkampf des Turngau Hohenlohe statt. Mit 16 Kindern war der ASV Scheppach-Adolzfurt in unterschiedlichen Jahrgängen vertreten. Es galt in Mannschaften mit jeweils vier Kindern verschiedene Fertigkeiten zu beweisen: Ball werfen und fangen, Slalomlauf mit Tennisring, Linienspringen und ein Weitsprung aus dem Stand. Trotz großer Aufregung schlugen sich alle Teams in den einzelnen Disziplinen tapfer. Nachdem alle Mannschaften diesen Wettkampf beendet hatten, wurde ein Parcours als Überraschungsaufgabe aufgebaut, der von den Mannschaften möglichst schnell durchlaufen werden musste. Dabei wurden die Kinder von den mitgereisten Eltern auf der Tribüne und ihren Kameraden in der Halle lautstark unterstützt. Nach tollen Leistungen belegte der ASV im Jahrgang 2011 den 1. und 6. Platz, im Jahrgang 2010 und 2008 ebenfalls den 6. Platz.

20180317 Turnwettkampf Lasse 001

Roland Bass weiter erfolgreich

Roland Bass hatte sich bei den Deutschen Meisterschaften der Leichtathletik für Senioren in der Halle für die Zeitendläufe über 400m in der Altersklasse M 60 qualifiziert. Bei seinem Start in der Nils-Schumann-Halle in ERFURT belegte Roland Bass bei diesen Deutschen Hallen-Meisterschaften 2018 den 9. Platz in 71:23.

Kommt wir wolln Laternenlaufen......

Liebe Kinder und Eltern vom ASV, es ist wieder soweit, der Herbst mit seinen kühleren Temperaturen, Nebel, bunten Farben ist da. Auch wird es wieder früher dunkel, d.h. für uns ..... auf zum Laternenlaufen! Wir treffen uns am 29. Novermber 2017 um 17.30 Uhr am Sportheim in Scheppach. Von dort starten wir wieder unsere kleine Runde und werden das ein oder andere Liedchen trällern. Zum Abschluß gibt es wieder wie gehabt gegen geringes Entgelt Speis und  Trank! Bitte eigene Becher mitbringen!

Zwecks Planung bitte kurze Rück-bzw. Anmeldung bis 25.11.17 bei Tanja Görke, 07946/947183 (auch AB).

Wir freuen uns auf euch und die tollen Laternen!!!
Die Jugendabteilung

Wochenende des Kinderfußballs

WDKIND-Feuerwehr

Am ersten Wochenende der Sommerferien veranstalteten wir, im Rahmen des Kinderferienprogramms, ein Wochenende des Kinderfußballs. Knapp 70 Kinder aus der Gemeinde Bretzfeld kamen an diesem Wochenende zusammen, um gemeinsam Fußball zu spielen und auch die ein oder andere Trainingseinheit zu absolvieren. Am Freitag konnten die Kids gleich ihr Können im Spiel gegen die Aktive Mannschaft unter Beweis stellen und konnten den Platz als klarer Sieger verlassen.

Weiterlesen: Wochenende des Kinderfußballs

Kurzrückblick Jahreshauptversammlung 2017

Zur 69. Ordentlichen Hauptversammlung konnte der 1. Vorsitzende Sven Kammler 56 Mitglieder begrüßen. Im Jahresbericht des Vorsitzenden und den Berichten der Abteilungsleiter gab es überwiegend Positives zu hören. Zudem verzeichnete der Verein 2016 einen Mitgliederzuwachs auf nunmehr 835 Mitglieder. Herausgehoben werden muss der Bericht des Jugendausschuss. Mit vielen neuen Ideen versucht er erfolgreich, die Jugendarbeit des Vereins zu beleben. Dem Bericht der Kassiererin Frau Elke Höning war eine positive Kassenlage zu entnehmen. Nach der Entlastung und den anschließenden Wahlen wurde Elke Zager als Schriftführer für weitere 2 Jahre in den Vorstand gewählt. Folgende Abteilungsleiter wurden in der Versammlung in ihrem Amt bestätigt: Fußball Timo Stein, Stellvertreter Ralf Müller, Tennis Michael Zager, Stellvertreter Markus Wenninger, Tischtennis Markus Arndt, Stellvertreter Heiko Damm, Frauenfußball Lisa Münter, Senioren und Freizeitsport Stefan Rackel, Frauenturnen Birgit Krämer.

Als Gesamtjugendleiter wurde Daniel Prischl, als Jugendfußballleiter Manuel Rauschenberger bestätigt. Als Beisitzer wurde Corinna Greiner, Lisa Wiesberg, Melanie Honer und Steffi Winter für weitere 2 Jahre in den Hauptausschuss gewählt. Christian Scheifele und Christine van Omen bleiben weiterhin Kassenprüfer des Verein, ebenso Berndhard Schenk und Horst Hofmann als Platzkassierer.

Der Vorstand bedankt sich bei allen Ehrenamtlichen, sowie bei unseren Übungsleitern für die geleistete Arbeit und freut sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit zum Wohle des Vereins!

Dance It 2017

Am 08.04.2017, fand das traditionelle „Dance It" in Bitzfeld statt. An diesem Abend treffen sich alle Tanzgruppen der Bretzfelder Sportvereine und des Jugendhauses, um ihre neuen Tänze zu präsentieren. Auch unsere Jazz- Abteilung war bei diesem tollen Event dabei. Von klein bis groß konnten alle Gruppen ihr Können zeigen und wurden mit großem Applaus belohnt. Ein gemeinsamer Flashmob am Anfang und Ende des Abends zeigte noch einmal das Können aller Gruppen gemeinsam.

Nächstes Jahr findet unser „Dance It" in Schwabbach statt und wir hoffen wieder auf eine volle Halle und eine Menge Spaß.

Für die Bilder in groß - einfach mal auf ein gewünschtes Bild klicken. Wir freuen uns auch über einen Daumen oder einen freundlichen Kommentar auf Facebook - Link Facebook ASV!

1 Flashmob.MP4 snapshot 04.16 [2017.04.09 11.19.32] 5 Tanz Hapiness.MP4 snapshot 02.25 [2017.04.09 11.21.13]
 9 Tanz Supergirls007.MP4 snapshot 01.48 [2017.04.09 11.22.59]  13 Tanz Powergirls.MP4 snapshot 02.34 [2017.04.09 11.23.50]
 15 Tanz Die fantastischen 8.MP4 snapshot 01.27 [2017.04.09 11.25.20]  20 Tanz Area51.MP4 snapshot 02.20 [2017.04.09 11.27.07]
 24 Tanz BBFs.MP4 snapshot 02.37 [2017.04.09 11.29.39]  28 Tanz United.MP4 snapshot 01.59 [2017.04.09 11.30.27]

Leichtathletik und Laufen

Am 04. und 05.03.2107 fanden in Erfurt die Deutschen Senioren-Hallenmeisterschaft statt. Roland Bass starte dort in der Altersklasse M 60 (Männer über 60 Jahr) in der Nils-Schumann-Leichtathletikhalle über 400m und belegte den 7. Platz.