Special Olympics

Ein starkes Zeichen für Inklusion – ASV Scheppach-Adolzfurt bei den Special Olympics 2025

Was vor knapp zwei Jahren mit einer mutigen Idee begann, hat sich zu einem Leuchtturmprojekt in der Region entwickelt: Der ASV Scheppach-Adolzfurt ist der erste und bisher einzige Sportverein im Hohenlohekreis, der aktiv und dauerhaft ein Inklusionsteam aufgebaut hat – und nun folgt der nächste Meilenstein: Im Juli 2025 nehmen wir als Verein an den Special Olympics Landesspielen in Heilbronn und Neckarsulm teil.

SOBW-Sommerspiele25-Logo-hoch-RGB

Mit Athletinnen und Athleten in den Disziplinen Leichtathletik und Tanzen werden wir nicht nur unseren Verein, sondern vor allem unsere Region vertreten – und damit Geschichte schreiben. Denn: Noch nie zuvor hat ein Sportverein aus dem Hohenlohekreis mit einer so großen Delegation an den Special Olympics teilgenommen.

Ein Ereignis, das weit über den Sport hinausgeht
Die Special Olympics Landesspiele sind nicht nur ein sportliches Großereignis, sondern ein emotionales Fest der Vielfalt und Teilhabe. Vom 9. bis 12. Juli 2025 wird Heilbronn und Neckarsulm zur Bühne für Sportlerinnen und Sportler mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung aus der ganzen Welt. Ein besonderes Highlight ist die feierliche Eröffnungszeremonie mit dem Einmarsch aller Delegationen und dem Entzünden des olympischen Feuers – begleitet von Musik, Showeinlagen und Gänsehautmomenten. In der Heilbronner Innenstadt lädt außerdem eine Fanmeile zum Mitfeiern, Begegnen und Austauschen ein. Unsere Teilnehmenden werden im Frankenstadion in der Disziplin Leichtathletik und auf dem Kiliansplatz im Tanzen um Gold, Silber und Bronze kämpfen.

Ein Signal für die gesamte Region
„Unsere Teilnahme an den Special Olympics ist ein Zeichen für Haltung, Vielfalt und Zusammenhalt – und gleichzeitig ein Aufruf an alle Sportvereine in der Region, ähnliche Wege zu gehen. Inklusion beginnt im Kleinen – beim gemeinsamen Training, einem verständnisvollen Miteinander und der Bereitschaft, Barrieren zu überwinden", sagt Inklusionsbeauftragter Alexander Borth. „Wir sind stolz, diesen Weg zu gehen – und wir laden alle ein, uns zu begleiten: als Unterstützende, Fans oder einfach als Menschen, denen ein offenes und vielfältiges Miteinander am Herzen liegt."

Fanunterstützung beim Heimspiel
Wir hoffen auf zahlreiche Fans, die uns bei den Wettkämpfen gegen Teilnehmende aus der ganzen Welt unterstützen. Sobald ein Zeitplan zur Verfügung steht, werden wir die Termine hier auf der Homepage veröffentlichen.

Alexander Borth
Inklusionsbeauftragter
ASV Scheppach-Adolzfurt e.V.
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!