- Details
-
Kategorie: Verein
Zum Abschluss vor der Sommerpause, haben wir in unseren beiden Turngruppen für die Kindergartenkinder, jeweils ein Sportabzeichen abgenommen. Seit Januar waren wir immer mal wieder am Üben und haben die Anforderungen in unsere Stunden integriert. Mit Hilfe von einigen Eltern, konnten wir an den beiden letzten Stunden somit bei den "Großen" den Bewegungspass und bei den "Kleinen" das Mini-Sportabzeichen umsetzen. Beim Bewegungspass sind die Übungen an Bewegungen von 8 Tieren angelehnt, z.B. Schlange, Bär, Affe, usw. beim Mini-Sportabzeichen waren grundlegende Bewegungen wie werfen, hüpfen, uws. gefragt. Alle haben ihr Abzeichen mit Bravur bestanden und gingen glücklich mit Urkunden in der Hand nach Hause. Glückwunsch! Danke an die vielen helfenden Elternhände, ohne euch wäre es nicht möglich gewesen.



- Details
-
Kategorie: Verein
Sehr erfolgreich kehrte Roland Bass von den Baden-Württembergischen Meisterschaften Masters (früher: Senioren) aus Heidenheim zurück. In der Altersklasse M 70 erbrachte er folgende Leistungen:
1500m (M 70): 3 Läufer kämpften heftig miteinander um die weiteren Medaillen hinter dem Mittelstreckler der Spitzenklasse Klaus Rische (SG Weinstadt), welcher sofort enteilt war. Roland Bass brachte sich nach der Startkurve auf Platz 2, lies dann aber den mehrfachen Deutschen Meister über 5.000m Günter Lippold (LG Filder) die Führungsarbeit der Verfolger machen. In der letzten Runde zog Klaus Overzier (Gazelle Pforzheim) einen sehr langen Spurt an. Roland Bass folgte sofort und beschleunigte Anfang der Zielgerade nochmals und lag auf Platz 2. Dem "Super-Konditionsbolzen" Günter Lippold gelang es auf den letzten 30 m noch an Roland Bass vorbeizuziehen. Mit Saisonbestzeit von 6:16,78 konnte sich Roland Bass auf dem Siegerpodest die Bronzemedaille umhängen lassen.
400m (M70): Nach diesem Kraftakt über 1500m lief Roland Bass über 400m seine schlechteste Zeit im Jahr mit 81,86 Sec, welche aber immer noch unter der Quali-Norm für die Deutschen Meisterschaften liegt. Damit landete er auf Platz 4; die Gold-Medaille gewann der amtierend Hallen-Europameister M 70 Reinhard Michelchen (VfL Sindelfingen).
800m M70: Am nächsten Tag herrschte vor dem Start über 800m im Sportpark Heidenheim bei der AK 70 dieselbe Konkurrenzsituation wie bei den 1500m. Allerdings hängte Roland Bass auf seiner Paradestrecke durch eine schnelle 1. Runde Günter Lippold (Bronze) und Klaus Overzier deutlich ab. In der 2. Rundel lies er den anderen dann keine Chance wieder heranzukommen. So rannte Roland Bass hinter dem überragenden Klaus Rische klar zur Baden-württembergischen Vize-Meisterschaft.
Dabei schaffte er es als M70-Senior sogar nochmals in 2:59,62 die 3-Minuten-Marke zu "knacken".